Notfallentwicklung PHP
Ăberblick PHP
Bei PHP handelt es sich um die AbkĂŒrzung fĂŒr Hypertext Preprocessor. Die Programmierung in PHP ist jedem zugĂ€nglich, da es sich um ein Open Source Projekt handelt. PHP ist auĂerdem fĂŒr die AusfĂŒhrung auf den verschiedensten Betriebssystemen ausgelegt, da es plattformunabhĂ€ngig fungiert. Damit ist es eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen neben JavaScript und C bzw. C++.
Mit PHP wurde vor allem in der webbasierten Entwicklung ein Grundstein fĂŒr dynamische Applikationen gelegt. Es dient dabei als Fundament fĂŒr viele Frameworks wie beispielsweise:
- Laravel
- Symfony
- Zend
- CodeIgniter
- CakePHP
Die Funktionsweise von PHP ist denkbar einfach. Die Verarbeitung von PHP-Code wird auf dem Webserver durchgefĂŒhrt. Hierbei steht ein Interpreter im Zentrum, welcher es mit Hilfe von Schnittstellen wie APIs oder CGIs (Common Gateway Interface) erlaubt, eine HTML-Ausgabe an den Client bereitzustellen. PHP wird daher vor allem fĂŒr die Entwicklung im Backend eingesetzt.
Die Anwendungsbereiche von PHP sind ebenso vielfĂ€ltig wie die Operating Systems, welche es ausfĂŒhren können. Neben der der Nutzung fĂŒr beispielsweise Authentifizierungen oder der Verarbeitung von Formularen, welche durch den PHP-Code eine Zuordnung der Daten durch Arrays einleitet, wird auch die VerknĂŒpfung von Datenbanken damit ermöglicht. Weitere PHP-Felder können Personalisierungen von Webanwendungen, PDF-Generierungen oder auch erzeugen von websiteweiten Grafiken sein.
Mögliche Fehlerursachen in der PHP-Entwicklung
Der Ursprung fĂŒr Fehler in der Programmierung allgemein kann an vielen Punkten liegen, welche zunĂ€chst unabhĂ€ngig von der gewĂ€hlten Programmiersprache sind. Die folgenden drei Angriffspunkte lassen sich grob eingrenzen:
- Hardware: Es können Fehler seitens der Hardware vorliegen, welche gewisse Anwendungen dann beispielsweise blockieren oder unterbrechen.
- Server: Auch können Fehler auf Seiten des Servers auftreten. Hier spielt auch die VerknĂŒpfung durch die Schnittstellen eine wichtige Rolle.
- Software: Auch im Code können sich Fehler einschleichen. Oftmals genĂŒgt ein einziges Zeichen, welches falsch oder nicht gesetzt wurde, dass ganze Prozesse nicht ordentlich durchlaufen werden können.
Notfallentwicklung PHP
Durch die Vielseitigkeit der Programmierung in PHP ist es auch möglich, auf ungewollte Fehler zu stoĂen. Insbesondere in der webbasierten Entwicklung von Anwendungen können Fehler schnell zu einem VerĂ€rgern, wenn nicht gar Abwandern, der Besuchenden fĂŒhren. In diesen FĂ€llen ist es wichtig, dass diese Probleme frĂŒhestmöglich aus dem System entfernt werden. Durch die Codierung im PHP-Skript ist es Laien oft nicht möglich, selbst tĂ€tig zu werden. Eine Vielzahl an Webagenturen und Internetagenturen bieten daher einen Notfallservice an. Insbesondere um die dynamischen Elemente beispielsweise einer Website aufrechtzuerhalten, ist die Notfallentwicklung im Bereich PHP unerlĂ€sslich. Schnelle und kompetente Hilfe von Entwicklern ist dabei gefragt.
Ablauf Notfallentwicklung und -service PHP
In der IT ist eine Standardvorgehen in den meisten FĂ€llen nicht geboten. Bei der individuellen Ausgestaltung von Webapplikationen mit PHP ist es von Vorteil, mit einer Internetagentur zusammenzuarbeiten. Falls es dann zu Problemen kommt, kann diese schnell eingreifen.
- Kontaktaufnahme mit der kooperierenden Webagentur und Beschreibung des Fehlers
- Vermittlung von nötigen ZugÀngen per Fernwartung oder Terminierung einer Wartung vor Ort
- ĂberprĂŒfung des Codes durch die Programmierer
- DurchfĂŒhrung einer Fehleranalyse
- Beheben des Fehlers
- AusfĂŒhren von Funktionstests
- Fehlerbericht zur Auswertung
- Abnahme der Wartung
Neben der reinen Behebung von Fehlern ist ein zusĂ€tzliches Augenmerk die Weiterentwicklung des bestehenden Codes. Meist wird erst im Laufe der tĂ€glichen Nutzung mit beispielsweise einer Software klar, welche weiteren FunktionalitĂ€ten noch ergĂ€nzt oder ausgeweitet werden mĂŒssen. Auch hier kann es auftreten, dass eine schnelle Ausarbeitung dieser Anforderungen geschieht, um den Betriebsablauf aufrechtzuerhalten oder gegebenenfalls sogar zu verbessern.
Notfallentwicklung PHP bei TenMedia
TenMedia ist eine Software Agentur mit Sitz in Berlin. Unsere Expertise in der Programmierung und Entwicklung von Individualsoftware, webbasierter Software und auch Onlineplattformen reicht bis ins Jahr 2011 zurĂŒck. Neben der Ausarbeitung von maĂgeschneiderten Softwarelösungen stellen wir auch eine Vielzahl an Services wie beispielsweise Monitoring oder Hosting bereit. Dies unterstreicht unser SelbstverstĂ€ndnis als kompetenter und langfristiger Partner. Mit unserem Notfallservice und der Notfallentwicklung, unter anderem in PHP, aber auch anderen Programmiersprachen, kĂŒmmern wir uns jederzeit um die Belange unserer Kunden. Denn eine optimale Kundenbetreuung ist Kern unserer Arbeit und der Ansporn unseres enthusiastischen und dynamischen Teams, an Lösungen auf dem technologisch neuesten Stand zu arbeiten.